Samstag, 10. Jänner 2026 | 20:00

Häufige Fragen und Antworten

Allgemeins zum WU Ball

Der WU Ball findet am 10. Jänner 2026 in der Wiener Hofburg statt. Der Einlass ist direkt bei der „Hofburg Event Location“ und beginnt um 20:00 Uhr, die feierliche Eröffnung findet ab 21:00 Uhr im Festsaal statt. Einen detaillierten Programmablauf findest du hier.

Der WU Ball ist eine Möglichkeit des Zusammenkommens und des Netzwerkens von Studierenden, Alumni, ProfessorInnen sowie Wirtschaftstreibenden in festlicher, aber dennoch lockerer Atmosphäre.

Mit rund 3.600 Ballgästen, von denen etwa ein Drittel auf Studierende entfällt, ist der WU Ball der größte Studierendenball in der Wiener Hofburg.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man die Hofburg mit der U-Bahn Linie U3 entweder bis zur Station Herrengasse (Ausgang Minoritenplatz) oder bis zur Station Volkstheater (Ausgang Volksgarten). Die Straßenbahnlinien 1, 2, 71, D oder U2Z halten an der Station Burgring. Die Buslinien 1A oder 2A halten an der Station Michaelerplatz. Nähere Infos findest du hier.

Mit einem Taxi ist die Vorfahrt direkt bis zur Hofburg Event Location möglich.

Eine Anreise mit dem Auto ist möglich. Am Heldenplatz stehen begrenzte Parkmöglichkeiten zur Verfügung, ebenso stehen Parkgaragen nur wenige Gehminuten von der Hofburg entfernt zur Verfügung. Nähere Infos findest du hier.

Der Ball der Wirtschaftsuniversität Wien wird von der HochschülerInnenschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien (ÖH WU) veranstaltet.

Der Reinerlös fließt dem Sozialfonds der ÖH WU zu und kommt damit sozial bedürftigen Studierenden zugute.

Der gesamte WU Ball ist barrierefrei zugänglich. Vor Ort zeigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne den Weg zu den Aufzügen.

Offizieller Ticketverkauf ab 05.11.2025 14:00 Uhr

Der offizielle Ticketverkauf startet am Mittwoch, 5. November 2025 um 14:00 Uhr. Der Link zum Ticketing wird über die Homepage sowie über die Instagram-Bio angezeigt werden.

Erworben werden können alle Ticketkategorien sowie Sitzplätze bzw. Tische.
Achtung: Reine Sitzplatzbuchungen enthalten kein Einlassticket. Dieses muss separat erworben werden.

  • Große Ballkarte
  • Studierendenkarte
  • WU Alumni & EA Alumni Karte
  • WU Mitarbeitenden-Karte
  • Sitzplätze in div. Sälen 
     
  • Kategorie „große Ballkarte“ oder „Studierendenkarte“ auswählen
  • Anzahl der gewünschten Tickets auswählen
  • In den Warenkorb hinzufügen und Bezahlvorgang starten 
  • Im Ticketshop den Button „Rabattcode einlösen“ auswählen
  • Rabattcode eingeben & „Rabatt anwenden“ klicken
    • Vorgang für weitere Codes wiederholen
  • Das Ticket wird automatisch dem Warenkorb hinzugefügt
  • Anschließend den Bezahlvorgang starten 

 

Im Bundle Vorverkauf können max. 4 Studierendenkarten pro Bestellung erworben werden. Im Ticketverkauf ab 05. November 2025 max. 2 Studierendenkarten pro Bestellung.

Tickets & Reservierungen

Tickets und Sitzplätze können ab Start des Vorverkaufs über unser Vorverkaufssystem online erworben werden und werden als Print@Home-Tickets ausgestellt.

Nein, eine Eintrittskarte berechtigt nur zum Eintritt und enthält keine weiteren Leistungen.

Nein, eine Sitzplatzreservierung ersetzt NICHT die Eintrittskarte. Eine Eintrittskarte muss jedenfalls separat erworben werden.

In diesem Fall können Studierendenkarten gekauft werden. Wichtig ist, beim Eintritt zum WU Ball einen entsprechenden, gültigen Nachweis vorzuzeigen.

Alumnikarten gelten nur für Alumni der WU Wien und der WU Executive Academy. Die benötigten Gutscheincodes werden direkt von den WU Alumni Services bzw. der WU Executive Academy übermittelt.

Für Rückfragen stehen die WU Alumni Services unter alumni@wu.ac.at sowie die WU Executive Academy unter wuexecutiveclub@wu.ac.at zur Verfügung.

Der benötigte Gutscheincode kann unter office@wuball.at angefragt werden.

Tickets sowie Sitzplatz­reservierungen können nicht zurückgenommen werden und werden ausnahmslos nicht erstattet.

Eventuell findest du in deinem Bekanntenkreis jemanden, der das Ticket nutzen möchte. Falls du das Ticket weitergibst, muss der neue Karteninhaber eventuelle Voraussetzungen (zB aktives Studium für eine Studierendenkarte) erfüllen. Mehr Infos zu den Karten und Preisen findest du im Bereich Karten & Tische.

TicketSwap ist die offizielle und sichere Wiederverkaufsplattform für WU-Ball-Tickets.
Dort können Sie Tickets legal und unkompliziert weiterverkaufen oder kaufen. Bitte beachten Sie, dass wir nur für Tickets, die über TicketSwap erworben wurden, Gültigkeit und Einlass garantieren. Für über andere Plattformen oder Drittanbieter gekaufte Tickets übernehmen wir keine Haftung.

  • Besuchen Sie www.ticketswap.com

  • Erstellen Sie ein Benutzerkonto oder loggen Sie sich ein

  • Wählen Sie die Veranstaltung „WU Ball 2026“

  • Laden Sie Ihr Ticket (PDF oder QR-Code) hoch

  • Legen Sie den Verkaufspreis fest 

  • Nach dem Verkauf erhalten Sie den Betrag direkt über TicketSwap

  • Mit einem Rabattcode erworbene Tickets sind vom Wiederverkauf ausgeschlossen (WU Mitarbeitende, Alumni Tickets, sowie Tickets der Bankaustria Kontoaktion)

Ein Downgrade ist leider nicht möglich. Wir bitten um Verständnis.

Tickets können auf eigene Gefahr selbständig an andere Personen weitergegeben werden. Der QR-Code ist nur einmal gültig und wird beim ersten Scan-Vorgang am Eingang entwertet. Kopierte oder mehrfach ausgedruckte Karten ermöglichen daher keinen Zutritt.

Leider stehen aufgrund der Raumkapazitäten nur eine begrenzte Anzahl an Tickets zur Verfügung. Sitzplätze können bis einen Tag vor dem WU Ball noch erworben werden, wobei zu bedenken ist, dass für eine Sitzplatzreservierung eine gültige Eintrittskarte vorausgesetzt wird.

Rabatt-/Gutscheincodes einlösen

Um ein Alumni-, Mitarbeitenden- oder Bank Austria-Ticket mit Rabattcode zu kaufen, gehe in den Ticketshop, klicke auf den Button „Rabattcode einlösen“, und gib den Rabattcode ein. Das Ticket wird automatisch in den Warenkorb gelegt.

Ja, mit einem zweiten Rabattcode kann ein weiteres Ticket eingelöst werden. Wenn du ein zweites Ticket derselben Kategorie (Alumni, Mitarbeiter oder Bank Austria) mit Rabatt kaufen möchtest, musst du diesen einfach erneut unter „Rabattcode einlösen“ einfügen, das Ticket wird automatisch in den Warenkorb gelegt.

Ja, das ist möglich, nach Eingabe des Rabattcodes wird das Ticket automatisch in den Warenkorb gelegt.

Ja, für alle über die Bank Austria erworbenen Tickets gilt dieselbe Vorgehensweise. Der Rabattcode für Bank Austria-Tickets kann ab 05. November eingelöst werden.

Ja, du kannst neben dem Alumni-, Mitarbeiter- oder Bank Austria-Ticket auch reguläre Tickets oder Tische in den Warenkorb legen.

Kontoaktion Bank Austria

Wenn du erstmalig ein Studentenkonto bei der Bank Austria als Neukunde eröffnest, erhältst du als Geschenk zwei kostenlose Studierendentickets für den WU Ball 2026.

Die Aktion gilt für alle Neukunden, die ein Studentenkonto bei der Bank Austria eröffnen.

Nach der Eröffnung deines Studentenkontos erhältst du von der Bank Austria zwei Codes, mit denen du nach dem Start des Ticketvorverkaufs ab 05. November zwei kostenlose Studierendentickets erwerben kannst. Es handelt sich dabei ausschließlich um Studierendentickets – andere Ticketkategorien sind von der Aktion ausgeschlossen.

Der Ticketvorverkauf startet am 05.November. Sobald dieser beginnt, kannst du deine Codes für Studierendentickets einlösen.

Ja, du kannst die Studierendentickets mit den Codes nur bis zum 09. November 2025 einlösen. Danach verfallen die Codes.

Die Codes kannst du im Ticketshop auf unserer Website verwenden, um deine zwei kostenlosen Studierendentickets zu sichern.

Dresscode für den Ballbesuch

Am WU Ball ist folgender Dresscode unbedingt einzuhalten:

  • Damen: Ballrobe oder bodenlanges Abendkleid (Saum bedeckt rundherum Boden auch bei höheren Schuhen, Schlitz bis max. Kniehöhe)
  • Herren: schwarzer Frack (weißes Mascherl), schwarzer Smoking (Mascherl, Farbe egal) oder schwarzer Anzug mit weißem Hemd und Mascherl (Farbe egal) – keine Krawatte!, Klasse A Uniform / Galauniform, schwarze Anzugschuhe

Das Sicherheitspersonal in der Hofburg hat das Recht, nicht-passenden oder unstatthaft gekleideten Ballgästen den Zugang zur Hofburg zu verwehren. Die Karten werden nicht zurückgenommen bzw. der Kaufpreis nicht erstattet.

Der Dresscode ist genderneutral ausgelegt und von allen Ballgästen einzuhalten.

Nein, das Kleid muss bodenlang sein und der Schlitz darf max. bis Kniehöhe reichen.

Nein, der Anzug muss schwarz sein. Auch ein schwarzer Anzug mit Nadelstreifen entspricht nicht dem Dresscode.

Nein, Krawatten entsprechen nicht dem Dresscode. Am gesamten WU Ball gilt eine „No-Tie-Zone“. Statt einer Krawatte wird ein Mascherl (Fliege/Querbinder) getragen, wobei die Farbe egal ist. In „Notfällen“ kann vor Ort ein schwarzes Mascherl für einen Kostenbeitrag von € 20,- erworben werden.

Fragen zum Eröffnungskomitee

Die Anmeldungen für das Eröffnungskomitee sind ab Oktober über das Kontaktformular auf der Homepage möglich.

Die Choreographie wird von der Tanzschule Elmayer durchgeführt.

Damen: bodenlanges, reinweißes Ballkleid, weiße Schuhe, lange weiße Handschuhe

Herren: Frack (weißes Frackhemd, weiße Frackweste, weiße Masche) oder Smoking (weißes Smokinghemd, schwarze Masche) mit schwarzen (Lack-)Schuhen, schwarzen Strümpfen, weißen Handschuhen

Eine Anmeldung für das Eröffnungskomitee ist nur paarweise möglich.

Ja, eine Teilnahme an allen Probenterminen ist Voraussetzung dafür, im Eröffnungskomitee mitwirken zu können.

Ja, gute Walzerkenntnisse sowie Taktgefühl werden vorausgesetzt und sind erforderlich. Sollte eine Auffrischung der Walzerkenntnisse benötigt werden, so bietet die Tanzschule Elmayer wöchentliche Walzertrainings an. Nähere Infos dazu findest du hier.

Der Ballabend

Nein, die Garderobe vor Ort ist kostenlos. Die Garderobe wird von der Hofburg übernommen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.

Die Bezahlung vor Ort ist in bar oder mit Karte möglich.

Es steht in der Hofburg kein Bankomat zur Verfügung.

Es herrscht in der Hofburg striktes Rauchverbot. Das auf Räume öffentlicher Orte anwendbare generelle Rauchverbot des § 13 Tabakgesetzes gilt für die gesamten Räumlichkeiten der Wiener Hofburg. In allen Räumlichkeiten (bis auf die abgegrenzte Außenfläche rechts vor dem Haupteingang) herrscht daher AUSNAHMSLOS ABSOLUTES RAUCHVERBOT – auch E-Zigaretten und Ähnliches sind nicht gestattet.

Ein Raucherbereich ist im Außenbereich neben dem Haupteingang zu finden.

Beim Ball werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren späterer Verwendung sich die Ballgäste durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.

Die gastronomische Betreuung inklusive der Preisgestaltung erfolgt durch Motto Catering GmbH, der auch die daraus entstehenden Einnahmen zufließen. Der Veranstalter hat keinerlei Einflussmöglichkeiten auf die Preisgestaltung.

Das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken ist nicht gestattet.

Gäste, die den WU Ball besuchen, unterwerfen sich der Hausordnung.

Ja, vor Ort stehen Rettungskräfte zur Verfügung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Securities zeigen gerne den Weg.

Nein, die Tickets gelten als „One-Way-Tickets“. Beim Verlassen der Veranstaltung verliert das Ticket die Gültigkeit und berechtigt somit nicht zum wiederholten Zutritt.

Tombola

Ja, auch dieses Jahr wird es wieder eine Tombola mit mehr als 450 attraktiven Preisen geben.

Die Lose für die Tombola können ab 21:30 Uhr bei mobilen Losverkaufsteams erworben werden.

Es gibt fünf verschiedene Farben. Bei der Verlosung im Festsaal um 23:50 Uhr werden zunächst 5 Nummern aus allen Farben gezogen, welche die Gewinner der fünf Hauptpreise bestimmen. Anschließend wird aus den fünf Farben die Gewinnfarbe für alle weiteren Preise gezogen. Jedes Los in dieser gezogenen Farbe gewinnt einen Tombolapreis! Der Gewinn kann ab 00:00 Uhr im Passageraum abgeholt werden.

Der Reinerlös der Tombola fließt dem ÖH WU Sozialfonds zu, mit dem finanziell schlechtergestellte Studierende unterstützt werden.

Danke für deine Anmeldung

Du erhältst von uns eine Mail mit der Bestätigung deiner Anmeldung und weiteren Informationen.

Anmeldung: Eröffnungskomitee

Du möchtest mit deinem Tanzpartner/deiner Tanzpartnerin den WU Ball eröffnen? Hier kannst du dich verbindlich anmelden.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen der Anmeldung findest du hier.

Du erhältst von uns eine Mail mit der Bestätigung deiner Anmeldung und weiteren Informationen.